Heller Teint, blonde Haare, blaue Augen: Auf den ersten Blick scheinen sich die Farbtypen Light Summer und Light Spring sehr ähnlich zu sein. Deswegen werden sie gerne besonders oft verwechselt. Bei genauerem Hinsehen zeigen sich feine, aber entscheidende Unterschiede, die deinen persönlichen Stil maßgeblich beeinflussen können. 

In diesem Artikel erfährst du, woran du erkennst, welcher der beiden Farbtypen du bist, welche Farben dir am besten stehen und wie du deine Garderobe sowie Make Up perfekt auf deinen Farbtyp abstimmst.

Light Summer vs. Light Spring Farbtyp

Light Summer vs. Light Spring – Die wichtigsten Unterschiede

Beide Farbtypen gehören zu den sogenannten hellen Farbtypen, bei denen eher hellere Farben im Mittelpunkt stehen. Dennoch basieren sie auf zwei unterschiedlichen Jahreszeitenpaletten, die sich in ihrer Farbtemperatur, Sättigung und Kontrastwirkung unterscheiden.

Hautunterton

Der Hautunterton ist der wohl bedeutendste Aspekt bei der Unterscheidung zwischen den beiden hellen Farbtypen. Während der Light Summer durch einen kühlen, rosigen Unterton geprägt ist, strahlt der Light Spring mehr Wärme aus. Die Haut von Light Summer-Typen wirkt oft frisch, zart und leicht bläulich, was ihr eine pudrige Ausstrahlung verleiht. Im Gegensatz dazu zeichnet sich der Light Spring durch einen goldenen, sonnigen Teint aus. Diese Unterschiede lassen sich besonders bei Tageslicht oder im Vergleich zu verschiedenen Farbnuancen erkennen.

Eine einfache Methode, um den eigenen Hautunterton im Alltag zu testen, ist der Vergleich mit Schmuck und Stofffarben. Halte dir beispielsweise ein silbernes und ein goldenes Schmuckstück an das Gesicht: Strahlt deine Haut mit Silber frischer und harmonischer, deutet das auf einen kühlen Unterton hin. Wirkt Gold hingegen natürlicher und schmeichelhafter, spricht das für einen warmen Farbtypen. Auch Stoffe in unterschiedlichen Farbnuancen können helfen: Probiere ein sanftes, kühles Rosa und vergleiche es mit einem warmen Pfirsichton. Wenn das Rosa deine Haut klar und ausgeglichen erscheinen lässt, während das Pfirsich dich blass oder fahl wirken lässt, bist du vermutlich ein Light Summer. Steht dir hingegen das warme Pfirsich besser und verleiht dir ein gesundes Strahlen, tendierst du eher zum Light Spring.

Light Summer vs. Light Spring Hair

Haarfarbe

Die Haarfarbe ist ein weiterer wichtiger Indikator für die Farbtypbestimmung. Light Summer-Typen tragen meist aschige Blond- bis Hellbrauntöne, die mit einem silbrigen Schimmer durchzogen sind. Das Haar wirkt eher kühl und matt, ohne goldene Reflexe. Light Spring-Typen hingegen haben oft goldblonde oder warme hellbraune Haare mit einem goldenen Glanz, der das Haar warm erscheinen lässt. Diese feinen Nuancen machen den Unterschied in der Gesamtwirkung des Erscheinungsbildes aus.

Augenfarbe

Auch die Augenfarbe gibt ebenfalls Aufschluss über den Farbtyp. Light Summer-Typen haben meist helle, klare Blau-, Grau- oder Grünnuancen, die von einem sanften, kühlen Ausdruck geprägt sind. Die Farben wirken eher gedämpft und weich. Light Spring-Typen hingegen besitzen häufig helle Blau- oder Grünaugen, die durch einen goldenen Schimmer oder warme Sprenkel durchzogen sind. Diese warmen Lichtreflexe verleihen den Augen eine strahlendere Ausstrahlung.

Light Summer vs. Light Spring Farbpalette

Deine Farben, deine Ausstrahlung

Obwohl Light Summer und Light Spring beide helle Farbtypen sind, unterscheiden sich ihre Farbpaletten deutlich in ihrer Temperatur und Intensität.

Der Light Summer gehört zur Sommerpalette, die durch kühle, pudrige und sanfte Farben gekennzeichnet ist. Die Farben sind immer leicht gedämpft und enthalten einen kühlen Unterton mit einem Hauch von Grau oder Blau. Typische Farben für diesen Farbtyp sind pastellige Blautöne, Flieder, kühle Rosétöne, zartes Lavendel, pudriges Mint und gedämpftes Türkis. Auch kühle, helle Grautöne und sanfte Beerentöne passen perfekt. Die gesamte Palette wirkt harmonisch, weich und elegant – niemals zu knallig oder zu warm. Falls dir Silber-Schmuck besser steht, kann dies ebenfalls ein entscheidender Faktor der kühlen Farbpalette sein.

Im Gegensatz dazu strahlt die Farbpalette des Light Spring viel mehr Wärme aus. Light Spring gehört zur Frühlingspalette, die warme, klare und leuchtende Farben beinhaltet. Die Farben sind hell, haben aber einen goldenen oder gelblichen Unterton und wirken frischer. Sanftes Apricot, warmes Blassgelb, zarte Koralltöne, Pfirsich, cremiges Beige und helles Türkis sind typische Farben für diesen Farbtyp. Selbst die Blautöne in dieser Palette haben eine warme Tendenz und erinnern an aquatische Farben mit einem Hauch von Grün. Die Farbpalette strahlt insgesamt mehr Frische und Wärme aus – sie sind nie gedämpft oder kühl. Falls dir Gold-Schmuck besser steht, kann dies ein entscheidender Faktor für die warme Farbpalette sein.

Für die perfekte Auswahl an Farben empfehlen wir dir unseren Light Summer Color Guide und den Light Spring Color Guide. Beide digitalen Ratgeber enthalten über 100 passende Farben, Make-up-Empfehlungen und konkrete Markenhinweise – damit du deine Capsule Wardrobe sowie Make Up Produkte noch gezielter zusammenstellen kannst.

Entdecke jetzt, welche Farben deine natürliche Schönheit unterstreichen – und beginne deine Reise zu einer stilvollen, harmonischen Garderobe.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Beschreibung

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen